Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 27.02.2017, 14:52
aufgehtsbuam aufgehtsbuam ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2013
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da ich diesen Thread mal am Anfang meiner Schlaukarriere aufgemacht habe und mittlerweile viel passiert ist, möchte ich hier nochmal kurz berichten und diesen dann schließen:

Zitat:
Zitat von aufgehtsbuam
Nun gestaltet sich die Suche aber schwerer als gedacht. Bombard (C3, C4 oder Typhoon) oder Zodiak in der 3,60 bis 4,20-Klasse oder doch was anderes. Es soll noch innerhalb absehbarer Zeit alleine auf- und abbaubar sein, gute Gleiteigenschaften haben (Holzkiel oder Luftkiel?), inkl. Motor in den Kofferraum eines A4 passen, ausreichend Platz für 3-4 Leute bieten, robust sein (Wiederverkaufswert?)...

Zuerst dachten wir an ein C4. Nun lese ich, dass das eigentlich schon ein Trailerboot ist und zudem mit 15PS deutlich untermotorisiert. Mehr PS bedeuten aber auch mehr Gewicht... was schädlich beim Auf- und Abbau ist.
Also vielleicht doch ein C3. Ein Typhoon wäre da zudem wesentlich günstiger. Aber wie sieht's da mit der Qualität aus? Mit einem C3/C4 vergleichbar oder ist der einzige Unterschied die bessere Eignung der "C"-Reihe für rauheres Wasser (Meer). Weil da wollten die beiden anderen ja auch unterwegs sein... aber nicht unbedingt mit Hänger runterfahren.
Wir sind nun letztendlich doch beim C4 gelandet. Das Ding liegt fertig mit Steuerstand und 40ps auf einem Hänger.

Anfangs hatten wir ein Zodiak Fastroller mit 15ps... Aber das hatten wir nicht lange...
Dann kam ein Achilles her mit 25ps. Schon besser...

Aber der Spass war dann erst das C4 mit 40ps. Das mit auf- und abbauen hatte sich schon lange vorher erledigt. Schlauchis, die sich leicht auf- und abbauen lassen brachten fahrtechnisch nicht den Spass, den wir uns vorstellten. 15ps war gar nix! Also wurde der Kompromis beim Transport mittels Hänger geschlossen.
__________________
Gruß,
Bernd
-------------------------
C4 mit Yamaha 40he 6H4
Mit Zitat antworten