Nicht nur die Zuladung fordert die Seetüchtigkeit eines Bootes heraus, sondern vor allem auch die äußeren Einflüsse, wie große Wellen oder mittelschwere Kreuzsee (damit hab ich schon ernste Erfahrungen gemacht, die ohne Schlauchi wohl nicht so gut ausgegangen wären. Bei beidem hilft Auftrieb, am besten rundum, der neben der "formstabilität" beim schlauchboot eben auch noch extra durch die außenliegenden Auftriebskörper verbessert wird.
Auch ein gering beladenes Boot kann durch Seegang kippeln oder in noch stärkere Bedtängnis geraten. Auftrieb rundum hilft da eigentlich immer.
|