Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 03.03.2017, 15:11
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex-Kassel Beitrag anzeigen
Wenn es zur bauweise videos gibt, immer her damit. Würde mich brennend interessieren. Die polizei fährt mittlerweile alles ;-)
Moin

Ein gutes zerlegbares Schlauchboot hat mehrere Dinge.

Es besteht aus dickem Hypalon und hat einen dicken Holzboden. Das ist wichtig weil es die Stabilität beeinflusst. Desweiteren ist es am besten von einem namhaften Hersteller.

Gute Beispiele sind Arancia, Avon, ILC, Zodiac MilPro...

Ob Holzkiel oder Luftkiel - Streitbar. Ich war auch Holzkielverfechter, aber letzen Endes gibt der Holzkiel der ganzen chose zu viel Steifigkeit. Hab hin und wieder Kontakt über den Clan zu Leuten die beim RNLI D-Class Lifeboats fahren, und die meinen, zu viel Steifigkeit sorgt für Schäden und Verspannungen beim Durchfahren von Wellen. Mein Zerlegbares zurzeit hat auch n Holzkiel daher sind mir die Probleme bekannt.

Nachteil an so was ist das hohe Gewicht. Gute Boote sind halt nicht leicht. Das einzige "leichte" Zerlegbare wo die Qualität halbwegs passt ist das Bombard Aerotec, das kann man auch super zerlegen. Hat aber auch Spiegelprobleme im Alter. N paar Bekannte findens richtig geil, kaufen sich halt hin und wieder neue.

Der Rest der aus China so aufm Markt rumfliegt... naja. Für mich wärs nix. Für mich ist aber alles was Schwimmt, n Schlauch hat und nicht aus England kommt nix. Das liegt einfach im Blut. Da kann man nix machen.

Alles was aus PVC ist zerfällt halt je nach Qualität früher oder später. Vorteil von PVC sind halt die verschweißten Nähte(Die die wenigsten PVC Gurken haben)

Zitat:
Zitat von GordonW Beitrag anzeigen
Das C4 ist auch gut, leider kein Hypalon, aber dickes PVC und vor allem Holzkiel.
Ist allerdings auch ziemlich teuer und war mir damals etwas zu klein. Und fürs C5 war mir der 30ps etwas zu schwach (der einzige noch "tragbare" neue)


Übrigens wurde mir gesagt, dass die Profis beispielsweise für das Zodiac MK3 GR noch immer die 40er 2takt Yammis kaufen. Müssen top Maschinen sein. Die bekommt man als Privatuser in der EU ja aber nicht mehr neu.
Außerdem ist der 30er Suzuki viel, viel laufruhiger (ich bin da ne Mimose ;-) )
Die C4 zerfallen halt genauso wie alle anderen :(

Ja die Yamahas sind geil. Hab selber den 50 HP Enduro (In der in Deutschland "legalen" Version als 55hp Yamaha aus 1992.) Das sind ultrageile Motoren die echt ultraschwer kaputt zu kriegen sind. Hin und wieder gibts ausgeschlagene Drosselklappenwellen aber sonst echt top.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten