nein da ist keine nummer oder irgendwas drauf, mit dem vorbesitzer kann man nicht mehr reden, der weigert sich komplett und ist auch ewig weit weg von mir.
die papiere sind mir auch nicht so extrem wichtig, zulassen kann ich es ohne auch, für mein wiking hatte ich auch nichts und war kein problem. wenn ich ein altes baujahr angebe , ich glaube irgendwie vor 1999 oder so dann geht das. die techn. daten habe ich ja aus dem eigner handbuch im internet. selbst wenn ich keinen bootsschein dafür kriegen würde wär es immer noch ein super boot um bei uns auf der isar mit 10 mann richtung münchen zu schippern. wenn ich einen bootsschein machen kann dann mach ich ihn, wenn nicht dann nicht. es hat ja nicht soviel gekostet das ich da ein riesen trara veranstalten müsste. mir ist nur einfach ein rätsel das es diese boote bei uns nicht geben soll aber im ausland schippern sie rum. es ist auch irgendwie schade drum, es ist echt ein tolles boot.
|