Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 30.03.2017, 13:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.538
abgegebene "Danke": 500


Zitat:
Zitat von Kevin 31 Beitrag anzeigen
Also mit dem Staudruckmesser fuhr ich zu Berg schneller als zu Tal, mit dem GPS Tacho genau umgekehrt.
Geschwindigkeitsmessungen durch Behörden am Wasser erfolgen auch mit Laser und da wird die Geschwindigkeit über Grund gemessen
Trotzdem sind die Schaufelradgeber und Staudruckmesser die sich ständig mit Bewuchs zusetzten out, moderne Yachten und boote haben schon auf Elektronische Technik umgerüstet sind auch viel genauer

Möchte aber nicht sagen das die alte Technik schlechter ist nur haben sich die Anforderungen geändert
....und wie machen das die U-Boote da geht kein GPS...die machen das auch mit Druck und Sonar und die können bald wie die Torpedos eine V Max von 380 km/h unter Wasser erreichen, es wird an Unterwassergewindigkeiten von mehreren 100 KMH gearbeitet mit wasserwiederstandslosen Luftblasenummantelungen....... das GPS in den Tiefen funktioniert da nicht......:



Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (30.03.2017 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten