Hallo zusammen,
wie sagt man so schön: Gelegenheit macht Liebe.
In meinem Fall hab ich ganz spontan einen Mercury 9.9 BJ 94 gekauft, leichter 2-Takter.
Sehr günstig, aber Handbuch und ohne Wartungshistorie, bis auf die zerkratzte Motorhaube schaut er aber wirklich noch sehr gut aus. Ich konnte einfach nicht widerstehen.
Da hab ich doch gleich ein paar Fragen:
1. Der Motor ist lt. Seriennummer ein BJ 94, ich finde aber keinen Hinweis, ob es wirklich ein 9.9 ist (der Verkäufer war sehr vertrauenswürdig, ich stell das also generell nicht in Frage). Gibt es irgend eine Möglichkeit (z.B. die Seriennummer), durch die ich herausfinden kann, was das für ein Modell war? Er ist scheinbar baugleich mit dem 8 und 15 PS Modell.
2. Der Motor bläut stark (hab ihn nur mal in der Tonne laufen lassen). Vermutlich liegts auch am alten Sprit. Er springt sofort an und läuft wunderbar ruhig und gleichmäßig, aber er bläut schon wirklich sehr. Kenn ich so nicht, auch nicht von meinen alten 2t-Motoren. Da ich kein Handbuch habe: Tanke ich 1:50 oder 1:100 ? Der Vorbesitzer meinte 1:50, aber aufgrund des blauen Rauchs vermute ich, da lag er falsch?
3. Nicht, dass ich das jetzt vorrang vorhabe, aber ich hatte den F9.9 Yamaha 2t aus 1999 durch einen Tausch des Flatterventils und Entfernen des Gasanschlags auf 15 PS "entdrosselt". Was muss bei dem Mercury gemacht werden?
Vielen Dank schon mal für eure Hinweise und Tipps, hier noch ein paar Fotos vom neuen Familienmitglied :).
Danke & Ciao,
Ralf
__________________

Servus aus Oberbayern, Ralf
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)
Dahoam is do, wos Gfui is!