unsere
Ellebi Trailer der alten Generationhaben den Umstand daß sie zu schwach ausgelegt sind von den Italienern und auch gnadenlos ausgereizt werden was das GGewicht betrifft

schon mit halb leeren/vollen Tank, leerer WAEKO und den gesamten Bootutensilien kommen wir schon 150kg drüber

das macht Probleme


die Reifen sind auf max Druck. Wir messen die Stützlast der Kupplung wie oben erwähnt mit ner Personenwaage,hier 75kg.Haben wir Differenzen ,kommen die schweren Sachen wie Batterie und VA Ankerkette nebst dem Anker in den Kofferraum. In unserem Fall ist es besser sehr weite Strecken also HR (600-1000KM) gänzlich mit leerem Tank zu fahren. Angebracht ist alle 200km die Reifentemperatur zu prüfen (absolute Pflicht am Anfang).Wenn sie nur handwarm also weniger als lauwarm sind also leicht angewärmt haben die Reifen 0 Problemo

. Ich habe aber auch schon erlebt dass ein trockenes Radlager gehörig zu warm war obwohl nur ein C4 auf den 750iger Eleppi Trailer lag. Ausbau und eine gehörige Fettfüllung lösten das Problem.
Will sagen : am Anfang schon genau überlegen was man macht und auch regelmäßig kontrollieren, wenn nötig fragen und Hilfe einholen -aber ihr macht das schon richtig