Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 09.05.2017, 20:40
Benutzerbild von chumZar43
chumZar43 chumZar43 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.03.2017
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

Es war die Rede von der Stützlast. Nun ist es in der Schweiz so: wenn man die Stützlast um mehr als 20% überschreitet, dann kommt es bereits zur Anzeige. Kann also einige Monate Führerscheinentzug sowie ein bis zwei Tausend CHF kosten.

Der Mecanorem hat laut CE 90kg, allerdings ist in den Rahmen nur 80 eingraviert, weshalb diese in den Fahrzeugausweis eingetragen wurde. Die AHK bei unserem Juke ist allerdings nur für 75 kg zugelassen. 20% wären also nur 15kg.

Gewogen wurde alles zusammen via Stützrad. Allerdings ist der Winkel ja ein wenig anders als direkt am Kupplungskopf, weshalb man noch etwas dazu rechnen müsste.

David hatte den Trailer auf eine 75 Kilo Stützlast eingestellt. Allerdings hat er das Boot weitmöglichst nach vorne gelegt, damit wie Länge sparen für die Garage.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie man nun auf dem Bild sieht, sind hierdurch der Tank und Wassertank vor der Achse, was eine Betankung noch noch verschlimmern würde.
Haben nu nur Ankergeschirr und Fender vorne rein, die drücken allerdings quasi direkt auf die Deichsel, weshalb wir nun bei 90 sind.

Ich denke, es wäre hier kein Problem, das Boot einige cm (Schrauben einfach einige Löcher verschieben an der Bugstütze?) zu verschieben. Rollen sollte man ja unter Umständen auch recht gut anpassen können nehme ich an.

Liebe Grüsse

Geändert von chumZar43 (09.05.2017 um 20:41 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten