Einzelnen Beitrag anzeigen
  #236  
Alt 09.05.2017, 22:28
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Bevor du jetzt den Hänger komplett umbaust - würde ich, als einer der alten Säcke hier (irgendwer hat das hier so formuliert), versuchen deinen Ankerkasten leer zu räumen und alles Schwere möglichst weit nach hinten, bei dir ins Fach hinter der Sitzbank zu verfrachten - ich kenn das 47er zwar nicht so genau, aber da ist ja eine Klappe oder sowas ähnliches.
10 Kilo vorn raus heißt, ganz grob geschätzt, wahrscheinlich 11-12 Kilo weniger Stützlast, das Hebelgesetz machts möglich.

Also Waage unters Stützrad und Gewicht hinten rein - sollte es sich noch immer nicht ausgehen, pack noch mehr Gewicht (notfalls aus dem Auto) hinter die Achse - ein bisschen Spielraum hast du ja noch beim zulässigen Gesamtgewicht.

Ups, den Tipp würde ich niemanden geben, schwere Sachen gehören möglichst nahe zur Achse (und schon gar nicht ans Heck) , sprich zur Hochachse des Anhängers, ist Fahrdynamik ! Da reicht eigentlich der Motor am Heck schon völlig
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten