Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.05.2017, 12:45
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Werner,
gute Besserung erstmal!

Drehzahlmesser um zu schauen ob der Motor im optimalen Drehzahlbereich läuft, wenn er z.B. zw. 5000 und 5500 laufen sollte und seine Nennleistung bei 5200 abgibt dann sollte man halt auch schauen das er in dem Bereich läuft.

Überdrehen ist ja heute eher unwahrscheinlich wegen eingebautem Begrenzer, bei älteren Motoren aber auch noch möglich.

Ich würd eher ein Risiko darin sehen ihn mit dem falschen Propeller (zu große Steigung) bei zu wenig Drehzahl zu quälen, also das er bei Vollgas nur 4800 schafft, das bekommt ihm auf die Dauer nicht und der Verbrauch ist dann sicher auch nicht der günstigste mögliche.

Einen anderen Gang einlegen kannst ja beim Boot nicht, beim PKW würde ich einen Drehzahlmesser für überflüssig halten außer als nette Spielerei, beim Boot nicht.

Komische Frage übrigens, tatsächlich, ich denke das was ich geschrieben habe weißt Du auch selber........?

Gruß Peter

Nachtrag: so Sachen wie Leerlaufdrehzahl richtig einstellen (damit es beim Gang einlegen nicht kracht oder er abstirbt) lasse ich mal außen vor, das kann man zur Not auch ohne, wenn es auch mit bequemer ist.
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (15.05.2017 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten