Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo liebe Schlauchis,
immer wieder schlage ich mich mit Virenproblemen herum. Zwar habe ich ein gutes Programm, um Viren zu entfernen, würde aber gerne - da hier im Forum einige PC-Profis sind- einige Info bekommen, welche Hersteller günstig eine Firewall anbietet, die Würmer etc. erst gar nicht reinläßt.
Dabei bitte ich zu beachten, dass ich nicht zu der Generation, die mit PC aufgewachsen ist. Zu meiner Berufschulzeit gab es noch keine Computer.
Es soll also nix kompliziertes sein und nicht so teuer.
Ich danke schon mal im voraus für Eure Bemühungen
Erich
|
Zuerst sei gesagt, eine Firewall hat in erster Linie nichts mit den Würmern zu tun.
Sie ist nur dazu da, deinen Datenverkehr mit dem Internet zu kontrollieren. Netzwerkaktive Würmer und Viren (Sind solche, die sich aktiv über das Netz verbreiten, wie zB Blaster, Sasser usw) können von einer Firewall geblockt werden, aber dennoch gibt es auch andere Wege, diese auf deinen PC zu schleusen.
Es wmpfiehlt sich daher, sich, auch wenn man vielleicht altersbedingt nicht so sehr mitkommt, mit dieser Materie zu befassen.
Es fällt schwer, aber es hilft auch !
Programme: Zu aller erst solltest du dir Gedanken machen, wie die Böslinge überhaupt auf deinen Rechner kommen. (ZB über das Öffnen von Anhängen bei Emails, ich denke zu 90 % der Fälle ist das so). Dann könntest du dir Überlegen, Programme zu verwenden, die dich darauf aufmerksam machen, dies nicht zu tun.
ZB gleich mal das erste, der Browser: Firefox ist ein sehr guter und auch sehr sicherer Browser. Er kann zwar nicht alles verhindern, aber das meiste doch.
E-Mail Programm: Hier empfiehlt sich ebenfalls Thunderbird aus der Schmide von Mozilla. Dieser Browser ist von der Bedienung sehr dem Outlook ähnlich hat aber sehr gute Funktionen, die Virenverbreitung zu unterbinden.
Antiviren Programme: Meine Favoriten: Norton Antivirus, FreeAV und Avast
Norton hat zwar den Nachteil, das er was kostet, ebenfalls ist er ein Resourcenfresser (Der PC wird sehr in der Performance belastet) FreeAV ist ein sehr guter Virenscanner, jedoch ladet er bei Updates relativ viel herunter (ca 2 MB pro Update, das jeden Tag, da kommt was zusammen). Avast habe ich jetzt installiert, der Virenscanner ist gratis (Registrierung auf der Webseite erforderlich), aber er hat sehr gute Funktionen. Wie gut er wirklich arbeitet, kann ich soweit noch nicht sagen, da ich ihn auch erst ca 1 Monat im Einsatz habe. Bis Dato hat er mich aber nicht im Stich gelassen und die Updates funktionieren auch sehr gut.
Firewall: Hier hatte ich früher Outpost in Verwendung, diese ansich sehr gute Firewall hatte jedoch ein Problem mit meiner Netzwerkkarte, weshalb ich derzeit nur die XP-Firewall im Einsatz habe. Ich muss aber erwähnen, dass ich zusätzlich hinter einer Hardware-Firewall sitze, die mir schon den meisten Mist abhält.
Maleware: Hier verwende ich SpyBot Search&Destroy, funktioniert sehr gut und erkennt die meisten Malewares (Trojaner, Spyprogramme, schlechte cookies und vieles mehr)
Hardeware: Solltest du eine DSL oder Kabel Anbindung ans Internet haben, empfehle ich dir einen Router mit Firewall, Linksys sind sehr gut (kommen von Cisco), aber auch D-Link. Netgear war einmal gut, ist aber in letzter Zeit wegen instabiler Software sehr in Verruf geraten.
Solltest du weitere Infos brauchen, PN an mich!
(PS.: habe diesen Beitrag noch verschoben)