Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 25.05.2017, 12:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
da ich trotz bestem Wetter zu Hause rumsitzen muß weil gröver mich bei der Rep. meines Propellers diesmal total verladen hat habe ich Zeit gehabt mal nach zu sehen.

Ich weiß nicht was Du für eine Anleitung hast, aber, ich habe alle Ersatzteillisten ab 1978 durchgesehen, überall haben die wassergekühlten Motore auf der Wannenseite einen Aufkleber
1 : 100 und anders kenne ich es auch nicht.

Vielleicht steht in Deinem Buch "bei gewerblichem Einsatz", das stand bei OMC auch drin als die 1 : 100 freigegeben hatten, für gewerblichen Einsatz blieb es bei 1 : 50!

Hier mal eine Teilansicht aus der Teileliste vom 6/8er von 1979, die späteren Baujahre sind genau so:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Nr. 15 ist der seitliche Aufkleber und was draufsteht kannst Du ja selber sehen.

Das erklärt zwar nicht warum eine Kerze dunkler ist, aber ich würde zumindest mal 1 : 70 probieren, glaub mir, für den Motor war 1 : 100 freigegeben.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten