Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 29.05.2017, 23:53
obsCure obsCure ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2017
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir haben uns für das Fixkraft 420 mit Rhino-VX54 entschieden und waren inzwischen 2 Wochenenden damit unterwegs.

Trotz des Gesamtgewichts von 95kg lässt sich das Boot recht gut handhaben der Schlauch wiegt ca. 60kg, der Boden um die 30. Beides passt bequem in den Kombi. Von der Qualität des Bootes bin ich angenehm überrascht.

Der einzige Mangel ist die mitgelieferte Kurzanleitung. Es wird auf den wenigen Seiten genau beschrieben wir der Spritzschutz angebracht wird, aber kein Wort über die Bodenleisten verloren.

Nachdem ich das Boot inkl. Boden (halb gefüllt) allein montiert hatte, war mir das Ventil des Luftkiels verrutscht. Anschließend haben wir zu zweit eine ganze Weile probiert in welcher Richtung die Seitenleisten des Bodens eingesetzt werden müssen. Als wir "endlich" fertig waren, stellte ich fest das es zwei weitere kurze Seitenleisten gibt die ich beim Ausladen des Motors im Auto fand, und welche natürlich in der Anleitung nicht erwähnt wurden.

Wir haben zwei Probefahrten gemacht und das Boot mit reduzierten Druck am Strand gelassen.
Am letzen Wochenende das Boot nochmal zerlegt und wieder zusammengbaut. Das Material hatte das entscheidene Stück nachgegeben, so das der Aufbau mit 2 Mann und dem Wissen wie nur noch ca. 15 Minuten brauchte.

Ich bin froh mich trotz des höheren Gewichts für das längere Boot entschieden zu haben. Batterien und Zubehör finden hinter dem hinteren Sitzbrett Platz. Für 3EW+1Kind hat man sehr viel Platz und auch eine Liegefläche.

Inzwischen sind Slipräder montiert und ein Teppich drin. Am kommenden Wochenende kommt die Beschriftung dran.

Ich bin bis dato begeistert, was das Boot wirklich taugt werde ich näturlich erst später beurteilen können.

Danke nochmal für Tipps für den Rookie ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schlauch-fb.jpg (81,6 KB, 33x aufgerufen)
Mit Zitat antworten