Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.06.2017, 16:10
Johnny Walker
Gast
 
Beiträge: n/a


Mmmmhhhhh, das ist ja voll bescheuert. Bei Fahrt willst du keinesfalls die Stopfen rein machen, eine Fehlkonstruktion.

Ich für meinen Teil würde keine Bilgenpumpe einbauen, sondern die Selbstlenzfunktion beibehalten wollen resp. neu eine kreieren. Ich würde Rückschlagventile einbauen, die lenzen bei Fahrt auch ohne Pumpe und vollautomatisch. Da gibt es verschiedene Varianten.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Bilgenpumpe kannst du allenfalls zusätzlich einbauen, wenn du länger vor Anker liegst und dein Boot durch Regen voll läuft. Oder wie in meinem Fall durch Taucher, welche ins Boot kommen.

Wenn dein Boot bei Fahrt ohne Pumpe lenzt, so finde ich das viel besser, als mit Pumpe. Grund: automatisch, das Ein- und Ausschalten der Pumpe kann nicht vergessen gehen, die Pumpe kann nicht kaputt gehen, das Schöpfvolumen ist meist viel grösser durch Autolenzung.

Das Gesagte gilt für mich, vielleicht setzt du die Prio anders.
Mit Zitat antworten