Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 10.06.2017, 02:29
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für ein Schlauchboot brauchts ja auch einen Haufen Rollen damit die Belastung nicht so Punktuel ist, oder zumindest Brettauflagen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das Zeug kostet ja alles Extra wenn man so einen nackten Trailer nimmt den man dan erst herrichten muss. Trotzdem so günstigen habe ich noch keinen Trailer gesehen. Danke.
Dann kommt die Länge. Nach den Bildern ist es über ein Meter zwischen Anschlag Schnauze Boot und Anhängerkuplung, macht zusammen ca. 6m Länge fürs Boot mit Trailer.
Parkplatz ist 5m, Garage ca. 5,3m lang.
Passt also nicht selbst wenn ich es trotz Unkosten wollte.
Mit dem leichten Alu Rib sehe ich auch keinen Sinn, da ich zum Lagern zusätzlich eine Garage/Parkplatz bräuchte, was bei mir derzeit noch hinter dem Auto (nicht der Bus) gerade so noch möglich ist. Da kann ich gleich ein passendes Rib zur Größe vom Parkplatz/Garage mit Trailer und größerem Außenborder nehmen.
Größere Parkplätze oder Hallenplätze tauchen manchmal in Kleinanzeigen auf zu horrenden Preisen, das lohnt sich nur wenn man ein teures Boot hat. Ansonsten habe noch noch keine Möglichkeiten zum Lagern gesehen.
Das kleine Schlauchboot sollte was gebrauchtes, günstigeres sein da ich es erst mal testen müsste ob ich auch so zufrieden wäre. Damit wenn es nicht zusagt das ich es wieder ohne große verlusste wieder los werde. Dachte das ist die günstigste Möglichkeit
sich weiter zu entwickeln.
Lagerort auf der Höhe ist ja nur die eine Hälfte das wäre noch machbar, die andere Hälfte ist das Bett im Bus auf ca gleicher Höhe.
Kann ja nicht jedes mal wen ich mal einen Tag an den Rhein will Sitze und Bett ausbauen, das ist noch schwieriger alleine als das Boot rein und rauszubekommen.
Ist alles noch irgendwie nicht wirklich ausgereift was ich machen soll.

Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten