Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 27.06.2017, 21:43
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

.
... ich persönlich würde die Schrauben belassen, sofern die Blätter nicht verbogen sind. Die kleinen Blessuren machen den Kohl nicht fett. ( Bitte nicht hauen - meine alten Prop´s sehen auch so aus - Vibrationen sind nicht zu spüren. Ein neuer Prop bei so einem Alteisen ist unwirtschaftlich.

... ich selbst fahre 18 PS Fastwin Motoren( baugleich mit den Johnson ). Die laufen top und sind super leise - nur leider etwas durstig. Zu zweit ( 170 kg + 40 Liter Sprit) kommen wird etwas schleppend ins Gleiten. Zu viert ist daran nicht zu denken.

... ich montierte einen Evinrude mit 25 PS bei 529 ccm ( Bj. 1979 ). Dieser war deutlich stärker, aber so laut dass wir wieder einen 18 PS´ler montierten.


... ich werde ggf. die Propeller verkleinern, indem ich mittels Anreißwerkzeug die Außenkonturen der Propellerflügel ca. 2 mm anreiße und dann die 2mm wegflexe. Etwas grob- hat bei anderen Bootseignern bereits funktioniert. Reichen die 2 mm nicht - werde ich noch einmal 2 mm abtragen.

... bei einem jungen Motor würde ich dieses nicht praktizieren.


.... Du könntest ggf. noch dieses Probieren: Um Links zu sehen, bitte registrieren - ist ein kostengünstiger Versuch.


... die erreichte Drehzahl bestimmt Du hiermit ganz leicht und sehr günstig: Um Links zu sehen, bitte registrieren .

.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten