Vor ein paar Jahren habe ich ein QuickSilver 270EAD mit Luftboden als Spielzeug gefahren. Zugelassen war das Boot bis 10PS.
Zu Anfang führen wir mit einem 6PS Evinrude. Gleitfahrt war mit einem Erwachsenem und 1 Kind möglich. Ich meine auch mit einem 2. Erwachsenem, der nicht so schwer war, kamen wir noch ins Gleiten.
Der Motor wurde von und nach der Eingewöhnung auf knapp 8PS entdrosselt. Das Boot wurde unwesentlich schneller. Ins Gleiten kamen wir nicht wirklich besser.
Später habe ich auf einen 15PS Zweitakter von Johnson aufgerüstet. Das Boot wurde deutlich schneller und kam auch mit 2 Erwachsenen problemlos ins Gleiten. Wenn eine 3 Person an Bord war ging es allerdings nicht mehr wirklich voran. Das Boot war dafür zu kurz und vor allem mit dem Hochdruckluftboden deutlich zu instabil. Mein Liegeplatznachbar hatte sich zu dem Zeitpunkt ein 3,5 bis 3,8m Honwave RIB mit 10PS Suzuki zugelegt. Die genaue Größe habe ich nicht mehr im Kopf.
Das Boot kam beinahe problemlos mit 3 Erwachsenen in Gleitfahrt. Die Endgeschwindigkeit mit einer Person war annähernd vergleichbar mit den Fahrleistungen die ich mit den QuickSilver erzielen konnte.
Daher denke ich das der große Motor einiges bringt. Wunder darfst Du aber nicht wirklich erwarten. Bei 500€ kann man es aber mal ausprobieren.
Der Motor lässt sich, sofern i.O. nächstes Frühjahr für einen ähnlichen Satz wieder verkaufen.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Gruß
Axel
|