Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 04.10.2017, 15:25
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Hallo Reiner ....

das musst du mir sagen....
Zitat:
Erst einmal möchte ich schreiben das der beste Schutz gegen Feuchtigkeit das Abdecken ist.
Wenn unser Boot nicht benutzt wird decke ich es ab.
Ist zwar viel Arbeit aber durch die nachträglich angefertigte leichte Persenning ist es kein Problem.
Meine vorderen Polster lagern in einer Hülle in speziell angefertigten Hüllen.
ich ,der Befürworter der kompletten Abdeckungen

Im Ernst: wir decken immer zu und lassen bei praller Hitze auch das Boot tagsüber offen nur nachts wirds abgedeckt.Wie ich geschrieben habe war der Schaumstoff feucht-nicht naß!Im Winter nehmen wir die Polser mit heim ,wie jetzt als die Frau eben die Feuchtigkeit bemerkt hatte. Der Schaumstoff ist Original-glaube nicht dass das ein Schwamm ist
Die idee mit der Klebefolie ist ok und klingt sehr vernüftig . Also es dann selber machen,es gibt wohl keinen Betrieb der das irgendwie maschinell macht? Ok dann ist das so Danke!
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten