Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 05.10.2017, 15:10
mastermeier mastermeier ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2017
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0


Ich habe gestern mit einem gebrauchten Parsun 15 PS über die Bucht zugeschlagen. Ich hoffe, dass ich genügend zum Thema gelesen habe. Mein Hauptentscheidungsgrund war, nachdem ich mich für das Hochrüsten entschieden hatte, dass wie auch bei Yamaha beschrieben die Wartung in eigener Sache erledigt werden kann. Das scheinen einige Besitzer so zu tun. Meine Erfahrungen bei dem 6PS Mercury jedes Jahr 130,-€ => geht eventuell auch selber, wird aber nicht so publiziert. Beim alten 2 Takter Mercury hatte ich auch alles selber erledigt, warum nun nicht wieder. Mit dem Händling von ca. 50kg lass ich mich mal überraschen.
Mit Zitat antworten