Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 12.10.2017, 15:59
scubaluke scubaluke ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

DANKE Leute für die vielen und raschen Antworten...

Ich muss das alles erst mal sortieren!

Naja ich mit mir selbst habe die Entscheidung schon viel früher gefällt. Ich war immer mit dem Yamaha zufrieden, nun der neue F100F also wirds wieder einer. Ja dann hört man sich um und bekommt von 3 Leuten 4 verschiedene Meinungen

Den eTec habe ich vom Händler direkt empfohlen bekommen, und Suzuki war ich nie abgeneigt und nun hat auch noch jemand den Selva empfohlen.
Ich habe eigentlich immer Mercury, Honda, Tohatsu, Selva und wie sie alle heißen ausgeschlossen weil ich von Yamaha und Szukui überzeugt war.

Ich bin zu 70% Reisender also mit Marschgeschwindigkeit und Spritsparen von Wien nach Ungarn oder von Passau nach Wien (möchte immer noch ans Schwarze Meer runter die Donau) eventuell von Deutschland nach Rotterdam oder in Kroatien von der Blauen Grotte bis um die Kornaten. Daher überlege ich noch einen größeren Tank einbauen zu lassen als vorgesehen, weil man nich immer und überall Sprit bekommt. Mit so einem kleinen Boot wie bisher war das einfacher. Da ruft man sich schnell ein Taxi, lässt sich zur nächsten Tankstelle fahren und wieder retur, das geht mit dem großen Boot nicht so leicht...

Der Suzuki DF100A ist mir fast zu schwer, der DF100B hat zu wenig Hubraum, der Yamaha nicht weiß und der eTec naja in der Rot/Grün regierten Gesellschaft ist man dann fast schon ein Umweltsünder und Staatsfeind obwohl der bessere Abgaswerte hat wie die anderen, aber wir haben gelernt Waffen sich böse und 2 Taker sind umweltschädlich.

Daher auch meine Recherche bei den diversen Magistratabteilungen und Schifffahrtsaufsicht die unsere Gesetzenvertreter sein sollen wo sich keiner auskennt. Und ja den Kaptain Endl wollte ich nicht auch noch quälen. Aber die haben mir durch die Bank gesagt, dass 2 Takter verboten sind... Bei einem Nachhacken von mir wie es mit dem eTec aussieht und Bodenseezulassung, haben sie mir gesagt 2 Takter sind verboten, also was soll ich davon halten, dann halt nicht...

Daher auch meine Sorge das ich mir heute einen eTec kaufe und in 5 Jahren sind sie überall verboten und keiner kauft ihn dir ab, weil sie ihn selbst nicht mehr verwenden dürfen. Oder ich will am Attersee mein Boot slippen neben der Polizei und bekomme eine Strafe weil ich eine 2 Takter in Betrieb nehme. Von denen kennt sich ja auch keiner aus...

Allerdings bin ich nur zu 70% Reisender und die restlichen 30% will ich voll auf die ***** haun und den Riegel durch die Platte drücken und mit Vollgas und breitem Grinsen alle anderen hinter mir lassen, wer will das nicht
Womit der eTec 90 HO gut dafür geeignet wäre.

Bezüglich Werkstätte ja in Wiener Neustadt gibts den Proyachting bei dem ich auch das Boot kaufen würde, aber ich finde die Problem gibt verhältnismässig nur mit den 2 Takter bei der geringen Dichte. Ich denke bei uns is die Dicht von Yamaha Motoren höher, in Amerika genau umgekehrt und bei uns liest mam eigentlich kaum was über liegen gebliebene Yamaha Motor als eTecs.
Das restliche Netz ist sowieso nutzlos, weil wenn mir in Kroatien etwas passiert dann ist der grad nicht da übers Wochenende, oder ich auf irgend einer Insel in den Kornaten und kann Seahelp rufen und Urlaub gelaufen... Donau das selbe, natürlich gibt überall Schrauber ob privat oder Händler, aber das ist wirklich nur eine Notlösung und man verliert die Garantie...

Hat jemand Erfahrung wie die Endgeschwindigkeit zwischen eTec 90HO und Yamaha F100F und 1000 kg Boot sind?
Mit Zitat antworten