Einzelnen Beitrag anzeigen
  #263  
Alt 21.10.2017, 14:28
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Peter,

Zitat:
Wenn Du Dich damals an OMC in D direkt gewandt hättest wäre das anders gelaufen, die waren sehr kulant was Garantiefälle betrifft, damals hatten sie noch einen Ruf zu verlieren.
Diese Kulanz kann ich gut verstehen. Bei den Fertigungstoleranzen, Umdeklarierungen, Modifikationen, Veränderungen von Teilenummern usw. blickt ja keiner mehr durch. Da müssen individuelle Experten ran, die wissen worauf es ankommt. Ein Massenprodukthersteller wird das nicht leisten können.

Peter, ich habe den Johny im Jahr 2010 mit Null Betriebsstunden gekauft. Der Motor wurde 2003 gebaut (siehe Typenschild) solange hing der Motor im Regal des Händlers. Um das mal klar zu stellen. Ich Vollpfosten..............es mußte halt sehr schnell gehen, wie Brötchen kaufen. So war ich infiziert vom Schlauchi fahren. Aus dem Kofferraum heraus auf dem Wasser fahren. Cool.

....dem verloren Geld noch weiteres hinterher werfen.......... ich bin da sehr, sehr hartnäckig. Ich suche bis zum Erbrechen nach Lösungen für ein Problem. Da muss schon ganz viel passieren, mich tod zu kriegen. Niemals aufgeben! Lieber stehend sterben als kriechend leben!


Was soll ich denn bei Problemen mit dem Geschirrspüler, der Waschmaschine, der Nähmaschine, dem Rasenmäher oder der Kettensäge machen? Wegschmeißen? ...........jedesmal zur Reparatur bringen?...........immer wieder das gleiche schrottige Teil einbauen lassen?

Übrigens: Sehr , sehr viele Hersteller bauen solche "Schwachstellen" ein. Das belebt das Geschäft und der Kunde kommt immer wieder. Da kann man ihm gleich mal ein neues Auto aufschwatzen! Denkt mal drüber nach!


LG Paule

Geändert von panther.paule (21.10.2017 um 14:52 Uhr)
Mit Zitat antworten