Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 28.10.2017, 14:38
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos


Einmal so allgemein in die Runde gefragt:


Woran oder Wie meßt ihr denn die Leistung eures Außenborders. Wieviel "Pferdestärken" arbeiten am Boot? Was sind das für Pferde? Sportpferde oder Ackergäule? Zitat: "Ein Pferd kann, etwa beim Galopp oder beim Springreiten, kurzzeitig über 20 PS leisten."

Welche Schraube ist verbaut ? Welche Steigung und welcher Durchmesser liegt vor? Ist der Motor spritzig und schnell oder eher bullig und kraftvoll? Brauche ich flußaufwärts eher diese und flußabwärts eher jene Schraube? Was macht Sinn, welcher Einsatzzweck soll abgedeckt werden? Entscheidend ist auch die Gesamtkombination: Boot, Motor, Verwendungszweck, Wind, Seegang und vieles mehr........ Was ist die maximal mögliche Leistung der Gesamtkombination. Will man das und zu welchem Aufwand?

Alleine die Leistung mit dem jeweiligen Boot an der Geschwindigkeit zu messen ist für mich zu flach gedacht. Da kann ich mir auch einen 50 PS Aufkleber draufmachen und mit stolz geschwellter Brust über`s Gewässer düsen. ............Also, wie meßt ihr die Leistung???

LG Paule

Geändert von panther.paule (28.10.2017 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten