Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 15.01.2018, 11:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Moin,
nichts für ungut, ich bin bestimmt jemand der jeden Euro dreimal umdreht bevor er ihn ausgeben kann, ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber, wieviel ltr. werden denn davon im Jahr verfahren das man jetzt schauen muß ob der ltr. 5 oder 9 Euro kostet?

Ich kann bestimmt verstehen das man auf den Preis schaut, aber gerade bei einem 1 : 50 Motor wie Johnson/Evinrude die von Hause aus gerne mal etwas mehr qualmen würde ich dann doch zu einem raucharmen Öl greifen, auch wenn es etwas mehr kostet, dafür bleibt der Motor innen auch sauberer, Du brauchst nicht jedes Jahr neue Kerzen, es stinkt bei Langsamfahrt nicht so im Boot usw.

Falls Du wirklich viel unterwegs bist würde ich sowieso gleich einen 10 ltr. Kanister Öl kaufen, der ist dann auch wieder günstiger, auf den ltr. gesehen, aber dafür mußt Du dann schon wirklich viel fahren bis die verbraten sind.

Wenn er mit 1 : 25 gefahren würde was Du ja vor hattest würdest Du auch das doppelte ausgeben wie Du mußt.
(1 : 25 bei OMC Motoren nur zum einfahren, ich habe meine immer mit 1 : 60 oder 1 : 70 gefahren und das können die problemlos ab, mit gutem Öl, mag sein das das empfohlene ein gutes ist, ich kenne es nur nicht.)

Viel Spaß mit dem Motor, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten