Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.01.2018, 10:31
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe nur Prospekte, Visitenkarten und Internetadressen gesammelt. Ich bin nicht so der Foto-Typ.

Es gibt aber auf der Messe (zumindest für mich) überwältigend viel zu sehen von dem ich noch nicht einmal gehört hatte. Auch das eine oder andere einmal live zu sehen ist wertvoll. Da bringen Fotos nichts, weil man das auf Homepages auch sieht. Einmal so ein Wohnboot für das Wasser (Müritz) oder eine Peniche für einen Urlaub in Holland zu betreten macht eine Beurteilung über die tatsächliche Größe erst möglich.

Ein paar Alu-Ribs (schönes DSB!) und eine Pioner-Multi habe ich mir auch angeschaut und werde vielleicht zum 15 Zar-Mini-Fan. Bin mir aber nocht nicht sicher, da muss ich erst messen. Und Schwimmwesten, und Ferngläser, ein IP 67-Tablet und ... - ach soo viel. Ich hätte eigentlich gerne auch einen dritten Tag verbracht!

Die Mega-Jachten sind sehr beeindruckend, aber ich kann mir so ein Ding nicht einmal vorstellen, könnte ich es mir einfach so leisten! In allernächster Zukunft werde ich nur mehr maximal zu zweit am Boot sein. Was bitte tut man dann? Abgesehen von der Unmöglichkeit der Manöver - selbst am Meer: Einer fährt und der andere sitzt zwei Geschosse drunter 20 Meter weiter vorne in der Sonne? Oder sitze ich nebeneinander und habe 8 Meter Geisterschiff unter mir? Eindeutig nicht meines.

Die übliche Verdächtigen: Scanner, Technohull, Osprey: irre Geschosse, aber was mache ich damit?

Mein persönlicher Favorit als Techniker: Um Links zu sehen, bitte registrieren Echt cool in Natura und schön gefertigt!
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten