Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 01.03.2018, 14:35
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schlaucherl Beitrag anzeigen

Habe auf meinem Brig einen 50 PS E-Tec Evinrude montiert. Nach Studium der mir vorliegenden technischen Motordaten ist dieser wohl völlig baugleich mit der 60 PS-Maschine.
Hallo zusammen, ich hab diesen alten Thread gefunden, weil ich heuer einen e-tec kaufen möchte.

Nun meine Frage dazu: gibt es keinen legalen Weg, sich den Motor gegen entsprechendes Geld aufrüsten zu lassen? Ich habe ein Angebot, wo der 50er bei Neukauf um 600.- Eur mehr kostet, als der 40er.

Ich will aber aus Sicherheitsgründen erst den 40er dranhängen (erwachsener Enkel hat heuer den Bootsschein gemacht, ich will verhindern, dass er zu schnell herumdüst). Das Boot wäre für max. 50PS zugelassen.
Aber die e-tecs sind ja so stark, dass die 40PS wahrscheinlich gleich viel Leistung bringen, wie ein 50er Viertakter.

Aber wenn ich später draufkomme, dass 50PS doch besser wären, will ich mir den Weg nicht verbauen.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten