Hallo Matthias,
ich bin im Sommer noch mit einem gefahren, der einen 25er Johnson von Ende 90er hat, ich habe einen 30er Bj. 2000.
Wenn ich den für mein Boot richtigen Prop drauf hatte
(10 x 13, nicht wie serienmäßig 10 x 15),
so das mein Motor richtig ausdrehen konnte, war ich merklich schneller, nicht viel aber so 2-3 km/h. Der 30er lebt davon, das er auch seine 5800 drehen kann/muß, um wirklich 30 PS zu haben.
Ich habe noch keinen Ärger gehabt (toi, toi, toi), Frank, der Holländer hat auch so einen und andere hier auch, ich glaube nicht, das der Kauf schlecht war, wenn der Preis gestimmt hat?!
Es gibt sicher modernere Konstruktionen und man kann sicher auch noch mehr rausholen bzw. könnte (werksseitig, frag Nordy), aber im Prinzip ist die Maschine gut und zuverlässig.
Daher mein Glückwunsch zum Kauf!!!
Viel Freude damit, Gruß Peter

PS: Hatte vorhin in dem anderen Beitrag wegen des 35er´s noch geschrieben, da der Unterschied soo groß nicht ist zu 30, damit meinte ich, das es doch eigentlich egal ist, ob das Ding 40 oder 43 läuft, oder seht ihr das anders.
Stimme da Matt zu, in dem Folgebeitrag, das es auf das Drehmoment ankommt, und das haben die 521 ccm Kraftköpfe von OMC eigentlich genug und das ist das wichtigste, 3 km/h, mein Gott, außer ich will Rennen fahren, aber so?