Zitat:
Zitat von the_ace
Heute hatte ich die Gelegenheit, die neue Mavic Pro eines Arbeitkollegen mal kurz probezufliegen.
Fluggerät und Fernsteuerung sind sehr sauber und hochwertig verarbeitet.
Die Mavic ist realtiv schwer, was ihr zu einer schön stabilen Fluglage verhilft.
Das Gimbal wirkt etwas fragil und zittrig. Die Kamera liefert aber trotzdem gestochen scharfe und verwacklungsfreie Livebilder.
Die Fernbedienung selbst ist sehr klein und kompakt.
Als Knackpunkt erscheint mir die Hebelkulisse.
Am Nullpunkt sind die Hebel nur mit etwas Kraft aus ihrer Stellung zu bewegen, was ein sauberes Schwenken zu beginn schwierig macht. Auch vorsichtiges Manövrieren mit wenig Schub erweist sich als eher knifflig. Insgesamt erschwert das die Bedienung zum Filmen merklich.
Tadellos hingegen funktionieren die Kamera auf der Unterseite und der Ultraschallsensor.
Die Drohen schwebt exakt auf dem Punkt und landet automatisch ganz sanft.
Auch die klappbaren Arme sitzen sehr tight und wirken sehr stabil und vertrauenserweckend.
Das Packmaß ist wirklich klein - ca. ein Viertel der Phantom; sie kann also immer mit.
So viel zu meinen Eindrücken der letzten halben Stunde. Wirklich ausgiebig testen konnte ich sie aus Zeitmangel jetzt nicht.
|
Hallo
dann liefer ich mal die Bilder von der Mavic Pro, die der Frank heute getestet hat, haben wir uns ja Anfang des Jahres auch gekauft
hier wird ein Smartphone als Display eingeklemmt
die Größe im Vergleich zur Sektflasche
die zugehörige Transporttasche
Ausgiebig getestes hab ich leider auch noch nicht
Zitat:
Zitat von the_ace
Als Knackpunkt erscheint mir die Hebelkulisse.
Am Nullpunkt sind die Hebel nur mit etwas Kraft aus ihrer Stellung zu bewegen, was ein sauberes Schwenken zu beginn schwierig macht. Auch vorsichtiges Manövrieren mit wenig Schub erweist sich als eher knifflig. Insgesamt erschwert das die Bedienung zum Filmen merklich.
|
aber hat die Mavik nicht eine Einstellung, in der alle Bedienungen am Joystick extra langsam und flüssig sind
muß noch mal nachschauen