Hm Tom

seit 1998 schneide ich Urlaubsfilme. Angefangen mit super VHS Cassetten und Pinnagle Studio-du weißt doch

Dann kamen die Digi Camcorder raus-was für ein Quantensprung

Auch da konnte Pinnagle nach legen und wir auch denn eine neue Cam mit MiniTV Cassette in SD Standart musst einfach angeschafft werden . Das ging jahrelang gut bis das HD kam .

Mit ihr wurde ein neuer Camcorder nötig , eine neue Software ich glaube Pinnagle 14 und ein neuer Fernseher

-also bei mir immer immer etwas später weil ich eigentlich kein Trendi bin , mir sind nur alle Camcorder irgendwie abgesoffen

(

) logischerweise kam ein zeitgemäßer Camcorder ins Haus

Die neue Sony lieferte nur kleines HD also irgendwas mit 720 und so also kein 1080 und 1920.Hier kam Pinnacle an die Grenzen mit dem Rendern, doch mit einer alten Sony Digi Foti in SD konnte ich auch noch Filmscenen einfügen und kompinieren-was für ein Erfolg

-damals. Als die Cam am Attersee absoff folgte meine heutige Full HD Cam. Mir war aber nicht die Auflösung entscheidend sondern wie die Cam Nachtaufnahmen aufnahm. Du kennst ja zB. Ryeka. Von Cres aus gesehen ist Ryeka bei Nacht ein totales Lichtgeflimmer. Diese Cam liefert gestochenscharf Bilder bei schwarzem Hintergrund . Du verstehst,der Hintergrund ist schwarz und nicht grau wegen zu lange Belichtungsszeiten.Mit der Full HD habe ich auch die Software gewechselt und bin nach einiger Suche heute bei Magix angelangt.Hat zwar einige Kurse gedauert

aber heute kann ich für meine Zwecken das tun was ich will. 4 K ist kein Thema denn der Fernseher hat vor 2 Jahren über 1000€ gekostet und hat wegen meiner so geliebten Weitwinkel Meeresview 16zu9 und 120cm in der Diagonalen-ich liebe halt das freie Meer

Bei mir ist es so daß ich meist ohne Lesebrille noch Fernseher schaue. SD und Full HD kann ich ohne Brille gut unterscheiden. Setzte ich die Brille auf wird HD noch schärfer. Ob mir das bei 4 K heute noch gelingt bezweifle ich. Also , für meine Zwecke reicht mein Equipment bestimmt noch einige Jahre und ich bin auch zufrieden so. Traurig finde ich aber dass die Zeiten des Blue Ray Disks zu Ende gehen. In den all den Jahren habe ich 100 DVD´s gebrannt. Ob die ersten heute noch gehen muß ich noch überprüfen. Das Medium dafür muß man sich auch überlegen