Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 30.03.2018, 15:33
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
und vor allem wäre es sinnvoll einen Reserve -Impeller dabei zu haben

auf den Gedanken bin ich gekommen als in Südamerika unser Shuttle-Boot streikte (70PS Yamaha 2-Takt) Die Einheimischen tauschten den Impeller während einer Zigarettenpause auf einer Sandbank eines Flusses. Was kostet son Impeller? 15Teuronen? Ist leicht und wasserdicht eingeschweißt. Gut wer an alten Motoren schon rumgeschraubt hat und da schon Übung besitzt

Das mal so am Rande
Das ist natürlich eine gute Idee

Meiner wird jährlich getauscht und der gebrauchte wird als Ersatzteil (für den Notfall mitgeführt)

Er ist dann reichlich entspannt und natürlich mit einem Gummipflegemittel behandelt und wartet so auf seinen Notfall Einsatz
__________________
Mit Zitat antworten