Pleuellager anziehen
Hallo,
möchte gerne mit den handwerklich Versierten unter euch Folgendes mal
diskutieren:
Werde im Frühjahr meinen 30PS-Johnson zerlegen, um folgende Arbeiten zu
machen:
Polieren der Ansaug- und Überströmwege
Verbreitern der Auslassschlitze, damit der Zylinderdruck während des Auspuffens
schneller sinkt und der Spülvorgang schneller angerissen wird.
Erneuern der Kolbenringe
Die Montage der Pleuellager ist dabei nicht ohne.
Die Wälzlager sind ja geteilt und die Lagerdeckel werden offenbar auf der
Pleuelstange nicht zentriert.
Jedenfalls ist laut OMC ein Einbaurahmen erforderlich, mit dem der Deckel auf den
Wälzlagerhälften ausgerichtet wird.
Diese Montagehilfe habe ich natürlich nicht.
Ich werde also vorm Losnehmen, Pleuelstange und -deckel an mehreren Stellen
markieren und hoffe so, beim Zusammenbau durch entsprechendes
Ausrichten der Teile und durch sehr langsames und gleichmässiges Anziehen der
Pleuelschrauben bei gleichzeitigem Drehen der Kurbelwelle den erforderlichen
gleichmässigen Anpressdruck auf die Lager zu erreichen.
Wenn man das sorgfältig macht, müsste man es doch eigentlich gut hinkriegen,
oder ?
Was meint ihr dazu ?
Gruss Nordy
|