Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.01.2005, 22:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
na ja, das Gemisch wird sich ja während der Fahrt nicht verändern
(nicht ÖL/Benzin, ich meine Benzin/Luft),
da würde ich dann den Fehler vielleicht irgendwo im Bereich Zündung suchen, vielleicht Zündspulen, die, wenn sie warm werden, aufgeben....?
Aber warm sind die eigentlich auch nach 10 Minuten schon, danach wird sich auch nichts mehr ändern an der Betriebstemperatur.

Schon mal nachgesehen, unmittelbar nachdem er von selbst ausging, ob dann der Zündfunke genausogut war wie wenn kalt (warm vielleicht dann andere Kerzen nehmen, die nicht nass sind)??

Ich überlege immer, welches Teil erst nach so relativ langer Zeit versagt/warm wird, denn wenn er ja wieder kalt ist passt es ja wieder.

Ist jetzt keine Hilfe, weiß ich, aber wenn man quasi laut denkt, fällt vielleicht einem anderen was auf, was es sein könnte.

Du schreibst, er geht einfach "langsam" aus, ohne zu stottern, also nach einer bestimmten Zeit dann doch recht plötzlich, oder vorher Leistungsverlust schon
eine Zeit lang spürbar? Das "langsam" verwirrt mich etwas.

Hat denn kein anderer hier schon mal ähnliches erlebt? :(

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten