Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 01.02.2005, 16:19
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Udo,

Du liest die Gewichte anscheinend aus Deinen Papieren ab, das mag wohl so stimmen, aber Du solltest von effektiven Gewichten ausgehen, so wie ich es Dir vorher schon geschrieben habe.

Also Aufliegegewicht an der Kupplung mit Hauswaage (aus dem Bad) messen (mit Klotz unter der Kupplung und bei horizontal stehendem Anhänger messen). Dann mit Zuggespann auf die Waage in der Kiesgrube fahren und Achslast messen. Achslast + Aufliegegewicht ist da effektive Gewicht deines WOWas. Auf der Straße ist das Achslastgewicht entscheidend, den das Aufliegegewicht geht auf den Zugwagen. Erst wenn dasAchslastgewicht auf 10 % über der zulässigen Anhängelast Deines PKWs geht wird es kritisch. Allerdings dürfte in den PKW-Daten auch ein zulässiges maximales Gesamtzuggewicht stehen, das Du effektiv nicht überschreiten darfst, daran solltest Du Dich bei der Beladung von PKW und Anhänger unbedingt halten, ansonsten handelst Du fahrlässig (Schadensfall) und mußt mit Versicherungsabstrichen rechnen.
Mit Zitat antworten