Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.02.2005, 11:19
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also deinen Schilderungen nach liegt das Problem an der Software, die das Video nicht richtig auf den PC überträgt.
Lese die Beschreibung nochmals durch, ev hast du irgendwo eine falsche Einstellung.

Nochwas: Warum nicht mpeg2 komprimiert?
Das ist ja eigentlich ein Standard, damit brauchst auch nicht soviel Speicherplatz.
Mit Mpeg2 können auch die meisten Schnittprogramme arbeiten.
Mpeg2 erhälst du auch als Output vom Videorecorder oder beim Fernsehen usw.

Zitat:
Videokameraufnahmen werden gleicherweise wie beim Fernsehbild alle 1/30 Sekunden gewechselt. Jedoch wird dabei nicht ein ganzes Bild, sondern alle 1/60 Sekunden wird ein halbes Bild gewechselt. Der Computer importiert ein ganzes Einzelbild als Stillbild. Ein Videobild mit schnellen Bewegung wird daher verwischt.
Das klingt ja auch eigenartig, ich dachte immer, die Frequenz der Fernseher liegt bei 50 HZ und die Bilder werden 25/Sec gewechselt (Im Kino zB 24/sec) . Das mit dem Halbbild stimmt teilweise, 50/sec wird ein Halbbild gewechselt.
Diesen Effekt erkennt man auch bei manchen Virdeorecordern, die mit Standbildern arbeiten können. Da ist dann ein Halbbild aber nicht verwischt, sondern scheint doppelt.
Mit Zitat antworten