Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 02.02.2005, 12:45
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Hi Udo,
Ablasten ist Quatsch, mach das nicht.

In Deutschland zählt als zulässige Anhängelast das tatsächliche Gewicht des Anhängers!
D.h., wenn du deinen 1600er WoWa nur bis 1500 kg belädst, kräht kein Hahn danach. Dazu kommt, dass du vom tatsächlichen Wohnwagengewicht noch die Aufliegelast deiner Anhängerkupplung abziehen darfst. Wieviel das ist, hängt von der Deichselkonstruktion des WoWa's und von der AHK ab. Bei unterschiedlichen Werten gilt der kleinere.
Für dich könnte das heißen,
WoWa 1600 kg (voll beladen) minus 75 kg Aufliegelast (angenommen) = 1525 kg Anhängelast, d.h., 25 kg zu viel. Inwieweit das relavant ist, musst du selber entscheiden, normalerweise ist das innerhalb der Toleranz.
Die Aufliegelast wird dem Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges angerechnet. Man muss da halt aufpassen, dass man die zul. Hinterachslast nicht überschreitet.

Du dürftest mit deinem Auto auch einen 2,5to-Anhänger ziehen, solange das tatsächliche Gewicht die 1500 kg nicht überschreitet.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten