Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 03.02.2005, 13:11
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Idee

Hallo Peter,

ich hatte lange Zeit auch das Problem. Das liegt an verflochtenen Halbbildern. Manche Software kann da nix gegen tun. Aber ich hab jetzt eine, mit der habe ich das Problem gelöst. Da gibt´s eine Einstellung "Entflechten". Wenn man die anwählt /aktiviert, ist das Bild wieder absolut top. Es gibt sowohl die Einstellung, schon beim Aufnehmen zu entflechten, als auch für jede Filmszene. Man muss beides aktivieren, habe ich festgestellt.

Ich habe Ulead Media Studio Pro Version 7. Super Software . Man kann unheimlich viel damit machen und das Teil rendert auch sagenhaft schnell (viele Effekte und Übergänge gar in Echtzeit, einen relativ schnellen Rechner vorausgesetzt). Das Programm ist aber auf fast jedem Rechner schneller als andere Programme.
Kostet bei Ulead direkt gerade 129,95 EUR als Vollversion. Das lohnt sich, da das Programm sehr leicht zu bedienen ist und unheimlich viel bietet.
Vorher hatte ich Ulead Video Studio, aber da hatte ich halt auch das Problem mit den Verzerrungen. Und auch nur eine Video- und Tonspur.

Du tust dir keinen Gefallen, hier am falschen Ende zu sparen. Dann kommt eben halt keine gute Bildqualität heraus. Auf jeden Fall müsstest du dir aber eine Software besorgen, die diese "Entflechten"-Funktion hat. Bei anderen Programmen wird dieser Vorgang vielleicht ein bischen anders genannt.

Guck dir mal den folgenden Link an:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und den:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und den auch noch:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zu den Systemvoraussetzungen folgender Link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wenn Du noch Fragen hast, wende dich ruhig mal an mich.
Aber ich denke mal, diese Entflechten-Geschichte löst dein Problem.
An deinem Ausgangsmaterial liegt das Problem definitiv nicht.

Und lass dich nicht von deinem Händler zutexten. Analogcamcorder wären Digitalcamcordern überlegen... Klar, ein guter analoger ist einem schlechten digitalen natürlich meist überlegen. Es kommt immer darauf an, wie gut der Aufnahmechip und die Auflösung ist. Ich habe mir gerade vor ein paar Monaten eine SONY D8 gekauft. Es war ein Auslaufmodell mit 800000 Bildpunkten. Das neue Spitzenmodell hat nur noch 500000 Bildpunkte,deshalb ist auch das Bild schlechter und das Gerät ist schlechter verarbeitet. Und es kommt auch auf die Güte des Objektivs an.
Übrigens haben fast alle Kameras bei ungünstigen Lichtverhältnissen erhebliche Bildqualitätsverluste. Meine alte HI8-Camera hat da auch furchtbar gegrisselt.
Aber mit den Nightshot- oder anderen Aufhellerfunktionen hat er Recht. Das klappt auch bei den besten Kameras nicht gut.

Viele Grüße,
Thomas
Mit Zitat antworten