Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 04.02.2005, 22:03
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Die Versicherung wuerd mir keine Sorgen machen. Die haben mich vor Vertragsabschluss nach Patent und Fahrgebiet gefragt und so stehts auch im Vertrag. Ich habs demnach schriftlich, dass ich mit meinem HR Patent am Mittelmeer haftpflichtversichert bin.

Patentlose Schlauchler wirds deswegen auch nicht mehr geben. Ohne Patent kannst du schlecht rumfahren.Fuer den deutschen schein gilt das gleiche wie fuer den HR schein. Also entweder Gastlandschein machen, das is ja ganz legal, wenns das gastland anbietet, oder eben unseren. Soo teuer ist der nicht wenn der Herbert sagt, das kannst du im Selbststudium machen.

Hier frag ich mich mal wieder, muessen die seemeilen auf nem Schulschiff gemacht werden, oder reichts wenn mir das ein Privater bestaetigt, bzw, wie lange darf das dann zurueckliegen?

Ein 3sm Schein - ich habs eh mal gesagt - ist wertlos, weil man selbst mit einem 3m Boot schnell mal weiter draussen ist. Und DA wird die Versicherung knatschig werden.

Is aber auch wurscht. Der klassische österreichische Hausmeisterschein ist doch de facto eh seit 35 Jahren das Yugo respektive HR Patent. Und daran scheint sich demnaechst nix zu aendern. Im gegenteil treibt man eher noch mehr Leute dazu, wenns jetzt als einzig legale Alternative den teuren MSVÖ Schein gibt. Macht eigentlich auch nix.

Und nochmal zu den Versicherungen. Wenn mal was passiert...wenn WAS passiert? Wenn ich Oel ins Wasser lasse, dann hat das mit Patent ursächlich nix zu tun und wird sicher bezahlt. Wenn ich draussen mit einem anderen Boot kollidiere, dann war einer garantiert besoffen, denn mit unseren Wendekreisen kann sowas nuechtern nicht passieren. Damit ist einer faellig. Radier ich im Uferbereich jemandem ueber die Rübe, wird man mir irgendwie immer Fahrlässigkeit vorwerfen (berechtigterweise). Egal mit welchem Patent.

Also alles easy. Gastlandpatent oder IC.

cu
martin
Mit Zitat antworten