Thema: wieviel ps
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 11.02.2005, 08:19
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Elsterchen
Hallo Jürgen (der 15.te),
mal eine kurze Frage zum Donaudurchbruch. Mir wurde gesagt, es sei verboten mit dem eigenen Sportboot durch den Durchbruch zu fahren. Nur mit Paddel ohne Motor und nur nach Anmeldung sei erlaubt. Hattet Ihr eine Genehmigung? Oder seit Ihr einfach so durchgefahren?
Grüße Henning
Hallo Henning,

wir sind von Hienheim bis Kloster Weltenburg in der Strömung getrieben und haben mit den Paddeln versucht Richtung zu halten - das Schlauchi hats dauernd im Kreis gedreht - teilweise sind wir rückwärts *gefahren*. Nach dem Kloster kommt eine Personenschiffahrtsanlegestelle und die Felswände werden eng und hoch - da hab ich den Motor erst mal vorsorglich drangehängt. Uns hats in die Mitte *gesogen* zur stärksten Strömung und vielleicht 200 Meter weiter unten stand mitten im Fluss in der starken Strömung ein recht großes Personenschiff.

Da bin ich aber sauber mittels des Motors an den Rand getuckert - da interessiert mich keine Genehmigung oder dgl. und richtig wäre: jedem davon abraten, der mit dem Paddeln nix am Hut an, weil das schaut einfach aus - tatsächlich hats uns wegen der Wirbel und des nicht austarierten Gewichts dauernd im Kreis gedreht.
Unser Schlauchi (Grabner Variant SL) hat Wildwasserstufe 3 (mein ich).

Oberhalb von Kehlheim ist das Motoren offiziell erlaubt - südlich von Kehlheim sind wir in den Main-Donau Kanal rein - in Essing stand das Auto. Wir mussten noch nach Hienheim das Fahrrad abholen (Boot in Hienheim ausladen - Auto nach Essing - mit dem Fahrrad nach Hienheim - Boot fahren, alles wieder abholen).

War ein netter Ausflug - nur den Durchbruch ist besser zu erwandern und an den kleinen Bootsanlegestellen mit den kleinen Holzausflugsbooten zu durchfahren - das ist auf alle Fälle stressfreier.

Hier ging es um Erfahrungswerte, wie weit wie schnell welcher Motor was bringt - und da sind diese kleinen *Spotzer* (Motoren unter 10 PS) meiner Meinung nach zu laut und zu langsam - da kann nie Laune aufkommen.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten