Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.02.2005, 21:35
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gerry
Bin zwar kein Experte, aber habe damit eigentlich keine Probleme.

Das mit den Streifen und ruckelnden Bildern könnte theoretisch an einem zu langsamen PC mit zuwenig Speicher liegen, aber ich habe es auch mit einem alten P III 500 mit 256 MB zum Rennen bekommen, der steht im Keller und kann nachts durchlaufen und ich blockiere nicht unseren Rechner in der Wohnung ;-)

Wenn die Probleme in unregelmäßigen Abständen auftreten, und das Bild ansonsten O.K. ist, kommt die Festplatte mit dem Schreiben nicht nach, meistens hilft es, alle Hintergrunddienste auszuschalten, im Zweifelsfall eine 2. Platte einbauen, so das die Video-Daten und die Windows-Auslagerungsdatei sich auf verschiedenen Platten befinden (Platten !!!, nicht Partitionen), dann dürfe es damit überhaupt keine Sorgen geben.

Software würde ich Pinnacle Studio oder Ulead VideoStudio empfehlen, bekommt man beides z.B. bei eBay für kleines Geld (Habe meine Pinnacle Studio 9 für 9,95 per Sofortkauf von einem Restpostenhändler mit Rechnung erworben).

Dann noch überprüfen, ob beide Geräte auf unseren PAL - Standard mit 25 Frames/sec eingestellt sind, dann sollte es eigendlich schon klappen.

Gruß, Gerry


Hallo Gerry,

nein, das liegt mit Sicherheit nicht am Rechner. Ich habe einen P4 3,2 GHz mit 1GB RAM. Schau mal ein paar Postings höher:
Wenn ich die Entflechten-Funktion nicht beim Capturing und für jede Szene beim Rendern aktiviere, dann habe ich auch mit meinem sehr schnellen PC Streifen und Verzerrungen. Das liegt an der Verarbeitung der Halbbilder. Eventuell muss man vielleicht noch die Feldreihenfolge von A nach B oder umgekehrt ändern (Probieren ob´s Einfluss hat und wenn ja, nehmen, was besser ist).
Die Streifenverzerrungen kommen auch nicht von einer langsamen Festplatte. Mit einer langsamen Festplatte werden einfach ggf. ein ige Bilder "unterschlagen" und nicht mit auf der Festplatte aufgenommen. Das führt eventuell zu einem leichten Ruckeln bzw. "Zappeln" wegen der fehlenden Bilder, aber auch nicht zu Streifenverzerrungen.
Mein Vorgänger-PC war ein PIII 500 MHz. Darauf habe ich Ulead Media Studio 6 am Laufen gehabt, ebenfalls mit der "Entflechten-Funktion", ein 60 Minuten-Film renderte etwa 8 Stunden über Nacht auf der Festplatte herum und... hatte keine Verzerrungen. Wenn ich die Funktion nicht vergessen habe zu aktivieren. Dann "zerrte" es natürlich auch wieder munter drauf los. :mad:

Ich bleib dabei: Programme mit Entflechten-Funktion lösen das Problem. Wie in meinem früheren Posting beschrieben (ich habe jetzt Ulead Media Studio 7 Pro und absolut geile Bildqualität ohne Verzerrungen :sonne: ).

Ulead Video Studio habe ich auch. Es ist wenig komfortabel, langsam und hat die Entflechtenfunktion nicht (jedenfalls nicht die 7er Version). D.h. Streifenverzerrungen ! Hab´s deinstalliert.

Pinnacle-Studio 9 kenn ich nicht.

Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten