@ Grauer Bär
Das hatte ich auch im Auge. Das Gumotex Ruby ist aber leider irgendwann lieferbar, genaues weiß niemand. Ob ein rausnehmbarer Heckspiegel auf Dauer gesund ist? Die ganze Heckkonstruktion sieht mir etwas russisch aus. Extra mit davor gebauter Wassersperre, die oben eingehängt wird. Vielleicht täusch ich mich auch nur und bin zu skeptisch.
Der Grund für die Motorisierung ist, dass meine Frau durch einen Unfall leider permanent eingeschränkt in der Bewegung rechtes Schultergelenk ist. Und ich hab dann auch keine Lust Frau und Hund ständig allein zu paddeln.
@Oti71
Grabner ist schon Highlight. Der Preis leider auch. Das Grand hab ich mir angesehen, ist aber wirklich etwas schmal, würde mir auch nicht so gefallen. Dafür läuft es wahrscheinlich top.
@Knox
Das Spearfish 450 WB ist ja mal was ganz anderes. Erster Eindruck: was das für ne Kaulquappe

Aber das Boot ist nicht uninteressant. Der Hochdruckboden hat, wie du schon angemerkt hast, einen V Kiel und geht bis komplett in die Bugspitze. Gefällt mir besser als beim Rover. Außerdem ist er fest mit dem Boot verbunden. Die ,, Hundehütte" hat ein eigenes Ventil und muss nicht zwangsläufig aufgeblasen werden. Die Sitzbretter können stufenlos in einem Keder verschoben werden. Griffe an den Konen sind wie beim Rover auch vorhanden. Ob das alles jetzt den Mehrpreis zum Rover rechtfertigt muss jeder selbst wissen.
Bei den genannten Booten handelt es sich immer um PVC oder dessen Derivate. Was mich ganz früher(30 Jahre her) immer an meinem PVC Schlauchboot genervt hat, war, dass das Teil umso störrischer wurde je kälter es draußen war. Das auf- und abbauen war da oft eine Qual. Ist das heute mit dem PVC auch noch so? Wir fahren nämlich ganzjährig. Da dürften Gumotex und Grabner Vorteile haben, oder?