das 2.Loch von unter war Standart. Wieviel sinds denn, 5? Für mich an der Pinne war das 2.Loch da Optimum . Nicht vergessen dass wir nur diese Einstellung für alle Situationen haben.
Zu diesem Thema noch:Schlauchboote sind keine High end Fahrzeuge.Dass es mal brettert, scheppert , aufschlägt oder Luft zieht ist normal.Wer mal ein Zodiak Z1 gehabt hat weiß ein anderes Lied zu singen

nur soviel dass mein Sohn geweint hat damit weil wir einst auf Sardinien von ner Insel zurück mussten die weit draussen war. Es gab nur 2 Einstellungen: kriechen oder Gas.Die blauen Flecken möchte keiner sehen , nur soviel das ein C4 ganz andere Nehmer -eigenschaften hat.
Ich finde es aber toll-

-das hier einige mit nem Vollschlauchi anfangen bevor sie auf ein Rib umsteigen. C4 und Rib sind schlecht zu vergleichen weil eine andere Liga. Zum C4 brauchts halt richtig viel Druck in den Schläuchen, eine liebende Hand im Winter beim Einmotten(Kielstreichen, Steinchen raus , Haut waschen und konservieren.) nehmt mal ein billigeres , kleineres oder leichteres Boot und vergleicht es mit nem C4 bei gleichen Fahrrevier und Wetterverhältnisse.Ihr werdet merken dass man mit dem C4 öfter bei wiittrigem Wasser draussen ist als mit vergleichbaren Booten.Woher ich das weiß? Weil wir immer alleine draussen waren

Nehmt das Aufschlagen des Bodens nicht übel - das C4 ist für Belastungen gebaut und kein Schönwetter/Familienfahrzeug