Annexe
Ich hatte ein 270 K die Qualität zum 300 ist ja identisch. Ich war mit dem Boot bestens zufrieden, habe es 2 Sommer gefahren und dann über Ebay im Herbst verkauft, - brachte noch 70 % vom damaligen Neupreis. Was mich bei dem Boot am meisten beeindruckt hat war die Dichtheit der Kammern. Das Boot wurde Anfang der Saison aufgepumpt, ein Nachpumpen war über den ganzen Sommer hindurch niemals nötig. Der Lack der Bodenbretter ist nicht gerade der Beste ( weich) und sehr empfindlich gegen Kratzer ( an den Längsverstrebungen ) aber da ich das Boot ja insgesamt nur 2 Mal aufgebaut habe, hielt sich das natürlich in Grenzen. Wenn man öfters auf und abbaut dann muss man hier wohl schnell nach streichen.
Ich habe mich vom Boot nur getrennt weil es mir zu klein geworden ist. Und ich in der Zwischenzeit auch die nötigen Patente für ein größeres gemacht habe. – Bin das Boot mit einem 5 PS Merc 2 Takter gefahren. Zu Zweit ist eine Gleitfahrt gerade noch möglich.
Rauwassereigenschaften sind für das Boot in Ordnung ( Fahren über Stromschnellen – Hochrhein ) allerdings nur mit 1 Person. Problem dabei der Motor ist zu schwach nicht das Boot. Ich hätte mir wenn es dann ein entsprechend größeres Boot von Plastimo gegeben hätte wieder für eine Anexe entschieden.
Gruß
Udo
|