Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 09.03.2005, 08:34
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Ich halte mich da immer raus, fahre nach rechts und warte, das ein anderer mir die linke Spur freimacht, wie auch immer.
Ist vielleicht nicht die feine Art, aber mein Schein ist mir zu wertvoll, wegen 5 Minuten eher da oder später.
Es bringt letzten Endes nichts, wenn ein anderer dir was will, und du hast keine Zeugen, bist du immer der Verlierer.
Hallo Peter,

defensive Fahrweise ist nicht verkehrt - Fehler machen wie alle und pennen tu ich auch mal im Auto und da ist es meiner Meinung nicht verkehrt, wenn mir jemand die Lichthupe gibt und akustisch die Hupe betätigt um auf sich aufmerksam zu machen.

Ich war mal mit einem Porsche 944 S2 mit ca. 240km/h auf der mittleren Spur einer leeren Autobahn unterwegs - kam irgentsoein Phantom in bundeswehgrün - das Phantom hatte mich regelrecht *stehen* lassen - und das bei 240 Sachen... ich hab auf den Tacho geklopft, ob der *hängt* - aufs Gaspedal gekuckt, ob da was eingeklemmt ist - war alles O.K.

Derzeit fahr ich nur bei Tempo 80 bis 100 mit WoMo => da kann ich überholen sowieso fast vergessen.

Im Urlaub 04 an der Uferstrasse entlang - weit und breit war kein Auto, wir fahren mit ca. 50km/h im WoMo und suchen nach einem passenden Abzweig zum Strand - plötzlich rauschen 2 Mofas von hinten vorbei - setzen sich vors WoMo und werden langsam - bei Tempo 30km/h wollte ich vorbei - scheeren beide in die Mitte der Fahrbahn - wieder Sperre - diesmal lies ich mich fast auf NULL abbremsen. Vorne nur siegessicheres Gegrinse - das müssen die Söhne von den damaligen Heinis sein.....

Erschwerend waren meine beiden Töchter: 13 und 15 Jahre - wow - der sieht aus wie RINALDO ochchc ist der süßßßß - es gibt Tage, da geht alles schieffff - Teeniegekreische von den hinteren billigen Plätzen...... irgentwann sind wir dann abgebogen.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten