Lest dieses mal durch, es bestätigt meine Erfahrungen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Empfehlung:
AVAST Antivirensoftware (
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder .com) bei einer Registrierung bekommt man gratis ein Jahr lang Updates, dann einfach neu registrieren und das Update wird wieder für ein Jahr verlängert.
Firewall: Outpost Pro (kostet aber was, ist aber einer der besten Firewalls!) oder neu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren leider nur in englisch, aber sehr gut und gratis!
ZoneAlarm wird häufig verwendet, die Resonanzen sind aber niederschmetternd (sehr löchrig!)
Zu Softwarelösungen sollte man sich immer eine Hardeware-Lösung (Router) einfallen lassen, damit hat man viele Probleme weniger !!!
Nachsatz: In der neuen Version von AVAST wird jede Anfrage des Browsers über den Virenscanner geleitet. Damit ist AVAST einer der wenigen Virenscanner, der einen OnAcessScan bei Webseiten machen kann.
Gerade in der letzten Zeit wurden ja viele Schädlinger auch über jpg-Schwachstellen usw verbreitet, diese Art der Schädlingsverbreitung wird in nächster Zeit zunehmen.
Warum kein Norton mehr?
Ganz einfach: Norton ist zwar eine gute Software, er zwingt aber auch jeden Rechner in die Knie.
Aufgefallen ist mir das insbesondere beim Umstieg von 2003 auf 2004, den Umstieg auf 2005 ersparte ich mir.
Was hilft mir ein super guter Virenscanner, wenn ich mit dem PC nicht mehr arbeiten kann ? (Grundsatzüberlegung!)