Zitat:
Zitat von woso
Firewall und Router ? In der Regel beinhaltet alle modernen Router eine Firewall. Eine Hardwarefirewall ist immer einer Softwarelösung vorzuziehen. Eine Softwarefirewall ist nur für einen Standalone PC brauchbar.
|
Also diese Aussage stimmt so nicht, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
Die Hardwarefirewall kontrolliert nur die Anfragen (NAT, von außen oder von innen) bzw kümmert sich um die Packetverteilung. (Routing)
Die Softwarefirewall kontolliert unter anderem die Anfragen diverser Programme ins Netz (Applikationfirewall). Leider gibt es sowas nicht einzeln (bin verzweifelt am Suchen, habe aber noch nichts brauchbares gefunden) sondern in Verbindung mit diversen Abfangmechanissmen von außen, weshalb eine Softwarefirewall eben auch Sinn macht.
Beispiel: Ein Angriff von außen, ein Hacker versucht in den PC einzudringen oder der Blastervirus (oder ähnliche) schlagen zu:
Hier macht die Hardwarefirewall Sinn. Die Firewall sagt, kein PC hat eine Anfrage gestellt, also kommt auch nichts durch.
Beispiel 2: Ein Trojaner oder ein anderes Programm sendet Daten übers Netz.
Hier wird die Hardwarefirewall überlistet, ein PC schickt Daten aus, die werden weitergeleitet. Hier kommt dann die Andwendungsfirewall zum Einsatz.
Beispiel blockierter Aktivitäten (ps.: Ich häng hinter einer Hardwarefirewall)
08.03.2005 19:22:46 NETBIOS OUT REFUSED UDP 64.12.24.184 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
08.03.2005 19:22:46 NETBIOS OUT REFUSED UDP 64.12.24.184 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
08.03.2005 19:12 :40 NETBIOS OUT REFUSED UDP 64.12.24.184 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
08.03.2005 19:12 :40 NETBIOS OUT REFUSED UDP 64.12.24.184 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
08.03.2005 19:02:34 NETBIOS OUT REFUSED UDP 64.12.24.184 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
08.03.2005 19:02:34 NETBIOS OUT REFUSED UDP 64.12.24.184 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
Schon interessant, oder ? AOL. Hab ich nichts installiert !
Es ist halt so, wenn der PC Anfragen aussendet, leitet die Hardwarefirewall das weiter, die fragt nicht nach, ob der PC das darf oder nicht! Für diesen Zweck ist eben eine Softwarefirewall von Nöten.