Hallo Diver!
Erst mal Hut ab und Gratulation zu dieser Konstruktion. Ich finde solche Idee einfach super wenn sich wer Gedanken macht was man so alles am Booterl machen und ändern kann. Ich hatte selber bei meinen Vorgeängerbooten einiges geändert. (Siehe Rumpfverlängerung Meteor im alten Forum -
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Teil 2
Um Links zu sehen, bitte registrieren )
@ Nordy
Du sprichst von Sachen die nicht oder doch eintreffen können. Meine Meinung ist, wenn einer Spaß an der Sache hat und sich so viel Arbeit antut dann gehört so einem Menschen mal ein ordentliches Lob und nicht negative Beispiele vorgeschmissen - schade..Perfekt ist nichts im Leben - auch keine Massenware von Zodiak, Bombard, Marlin etc...... also muss man überall Kompromisse eingehen.
Zu der Konstruktion Diver glaube ich dass sie sicher sehr gute Laufeigenschaften von deinem Boot bringen. Die gesame Konstruktion ist ähnlich der der Wiking V-Plattenboden Konstruktion. Und da gibt es für zerlegbare Schlauchis eigentlich meiner Erfahrung nach nichts besseres für die Rauhwasserfahrt. Ich sehe auch dass du an der Kielkonstruktion unten einen Knick eingebaut hast. Der Knick ist ganz wichtig für die Längsstabilität und Geradeausfahrt deines Bootes. Ich bin echt gespannt auf deinen Fahrbericht nach dem du das erste Mal auf dem Wasser warst. Halte uns am laufenden.
LG
Rotti
Hier ein Bild von der V-Stellung des Kiels wenn der am Rücken aufgelegt wird. Bei Wiking sind das ca. 35-40mm V-Stellung bei einem 4m Boot.