Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 11.03.2005, 22:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Di,

Deine Intentionen sind bewundernswert, die Idee mit der robusten Aussteifung des Kielbereichs Deines Schlauchbootes dürfte sich bestimmt positiv auf das gesamte Fahrverhalten auswirken.

Das Du diese Arbeiten aber in Stahl ausführst, verwundert mich, denn das bringt beachtliches Mehrgewicht ins Boot und wird den Rumpf mit den Schläuchen tiefer ins Wasser drücken, was wiederum die Fahrt bremsen wird, es sei denn Du gleichst dies mit einem kräftigeren Outboarder aus, was warscheinlich nicht beabsichtigt ist.

Daher frage ich Dich, warum Du diese Rumpfaussteifung nicht in Seealuminium konstruierst und schweißt? Titan dürfte zu teuer werden dafür. Oder hast Du einfach keine Erfahrungen mit Aluminiumschweißen? Hier würdest Du die Vorteile der Aussteifung mit leichten Baugewicht ergänzen statt sie mit der schweren Stahlkonstruktion wieder zunichte zu machen.

Das soll jetzt keine Demotivierung sein, aber es ist bestimmt etwas zum Nachdenken!
Mit Zitat antworten