Würde mir keine Aldi- o. andere Supermarktkiste kaufen, die sind meist nur aufgelasenes zusammengewurstel von Dumpingpreisbilligkomponenten. Wer dann mal ordentlich Anwendungen laufen hat, der merkt schnell, was das für ein Schrott ist.
Wer einen ordentlichen PC will, der sollte etwas gebrauchte Markengeräte (z.B. Dell ect.) kaufen, die Funktionieren dann auch wirklich.
Da zieh ich jedem billigen 4 Ghz Aldi-PC mit einem 1 Ghz Dell-PC weg, aber in sämtlichen Belangen. PC-Tests hin o. her, das ist eh alles gefaket u. wird von den Werbeetaren der einzelnen Firmen (u.a. A.L) beeinflusst.
Wer aber anstatt einem PC ein Spielzeug kaufen will, der ist bei diesen Geräten gut beraten, viel dran, nichts funktioniert. Manche funktionieren sogar, das ist aber eher die Ausnahme.
Will das nicht ganz schlechtreden, aber es wird auch ganz schon viel Mist verkauft, Hauptsache viel verkauft u. jeden freuts - aufs erste. Schön verpackt in einem wahnsinnigem unüberschaubaren Umfang u. dann sind die meisten User/Käufer nicht in der Lage das Gerät richtig anzuschliessen u. einzuschalten.
Kennt Ihr die Geschichte, von dem, der einen Drucker kauft:
Kauft jemand einen Drucker u. kommt am nächsten Tag wieder zum Verkäufer u. beschwert sich darüber, dass der Drucker nicht funktioniert.
Darauf fragt der verkäufer, ob er denn alles richtig angeschlossen habe.
Der Käufer meint natürlich, dass er alles richtig gemacht hat u. bekräftigt das auch.
Fragt der Verkäufer: Haben Sie auch wirklich alles richtig angeschlossen, das eine Kabel zur Steckdose, das andere zum PC.
Meint der Käufer: Ja, zur Steckdose schon, aber zum Computer ........... - Computer, ich hab ja gar keinen Computer, ich will ja nur drucken.
Grüssle CRRC
|