Ein paar PS mehr dürfen es sein
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Hinweis. Natürlich habe ich schon einen etwas stärkern Außenborder bei mir stehen, deshalb verkaufe ich meinen 40 PS-Motor zur Zeit. Gern hätte ich seefestes Alu genommen, aber wie Du schon sagst, dass mit dem Schweisen wäre schwierig geworden. Ich habe letztes Jahr eine Sitzkiste aus 2 mm seefesten Alu gebaut und die sieht nach einer Saison Ostsee ziemlich aufgeblüht aus. Einen Steuerstand aus V2A habe ich ebenfalls zur gleichen Zeit in das Boot gebaut und der sieht noch aus wie am ersten Tag. Im Kielbereich steht immer etwas Wasser, daher lieber V2A. Ich habe den Kiel jetzt gewogen, er bringt 29 Kg auf die Waage(es sind doch alles Rohre). Bei einer Zuladung von 980 Kg glaube ich macht das nicht viel aus.
In zwei Wochen werde ich anfangen alles zusammenbauen und hoffe in 3-4 Wochen meine erste Testfahrt zu absolvieren. Dann werde ich berichten.
Viele Grüße aus dem wunderschönen Surendorf direkt an der Ostsee
DIVER
|