Thema: Aldi-Computer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.03.2005, 22:32
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Bei nem 1,4er oder 1,5er oder was das war (der letzte bevor sie leise Lüfter verbaut haben) hab ich einen Arctic Cooling verbauen müssen, da der CPU-Lüfter so gesägt hat, dass man damit nicht vernünftig hat arbeiten können. Irgendwann ist bei dem dann auchmal die Windows-Installation kaputt gegangen, es war ein Krampf für den wieder Treiber auftreiben (Hoch lebe SiSoft Sandra). Bei nem 1,7er ist letzte Woche das DVD-Laufwerk gestorben, beim Gericom Webboy den sie ca. um dieselbe Zeit verkauft haben fast zeitgleich die CMOS-Batterie leer geworden. Bei nem 2,4er hab ich vor ca. einem Jahr das Modem tauschen dürfen (AMR-Slot Modem).

deshalb: 100% ACK @ alaska (v.a. das mit dem vernünftigen Mobo ;)

Hab mir heute mal den 3,4er angeguckt, da sind 2*150er HDs drin, allerdings nicht im RAID??????? Da wär noch Potential (mit Risiko) gewesen(!) Insgesamt läuft die Kiste eher langsam wenn ich sie mit den 3GHzer (von Dell) im Büro vergleiche, trotz doppeltem RAM - allerdings kosten die Dell natürlich gut das Doppelte. Windows haben wir gleich mal neu aufspielen müssen weil der IE partout kein JS ausführen wollte. Ansonsten - ja eine feine leise schnelle Kiste.
Bemängeln könnte man auch noch den verbauten Floppy-Slot (dort ist die 2. HD dahinter) und es gibt keine LEDs für HD-Zugriffe, und die LEDs für die DVD-LWs sind auch nicht herausgeführt - so bleibt man im Dunkeln über Zugriffe.

@alle: Ich hab ja nie gesagt dass er schlecht ist, ich hab blos gesagt dass er nix aufregendes ist. Um das Geld kann man sich so einen PC fast überall zusammenstellen.

@berny: Ja, das Softwarepaket ist klar. Interessiert einen Privatanwender aber wohl eher weniger. Office ist keins drauf sondern blos Works, und der restliche Klimbim von dem ganzen Videobearbeitungszeugs interessiert eh kan. Nero ist auch dabei, gibts bei jedem Brenner dazu. Ansonsten hab ich lauter abgespeckte Versionen von irgendwelchem Klump gesehen was man auf diversen Heftzeitschriften immer wieder findet. Die haben sich nichtmal zu einer Photoshop / Premiere Light-Version (glaub SE heißt das bei Adobe) hinreißen lassen. Also auch da: Zum starten für den Einsteiger ok, für ernsthaftes Arbeiten unbrauchbar.

Ja. Soviel zu meinen Medion-Erfahrungen. Wie alaska schon gesagt hat: Medion is nix besseres und nix schlechteres, einfach ein unspektakulärer PC-Hersteller neben hunderttausend anderen. Preisvorteil war ja schon damals kaum vorhanden (die PCs war zwar schon immer billig, dafür aber auch langsam), es kann halt keiner zaubern. Warum wollen das viele Leute nicht einsehen? V.a. in der IT-Industrie werden die Preise so knapp kalkuliert dass niemandem viel zum Leben bleibt, und da kann auch Aldi nicht dran rütteln.

Ich bleib bei meiner Meinung: Wenn ich schon so viel Geld für einen PC ausgeb, dann steck ich nochmal 300 örö rein und hab dann wirklich was gscheites, oder ich kauf mir um 300 oder 400 einen, da fallt mir der Geschwindigkeitsunterschied auch schon kaum auf.

@DieterW: Ja, Weltneuheit, Jaja... Is schon gut...

So long,
Mit Zitat antworten