...also ich muss schon auch sagen, würde ich es optimal und perfekt machen wollen, würde ich auch einen passgenauen block fertigen, den dazwischen legen, motor auf kontakt aufsetzen und dann den motor verbolzen.
klar ist schon, dass die verbindung motor zu spiegel über haftreibung übertragen werden soll durch ausreichend angezogene bolzen, was in der praxis wohl auch so sein wird, aber sollte sich da etwas bewegen/lockern, drücken die bolzen ins gfk und können dort das laminat schädigen. was nicht gerade optimal ist.
das würde der klotz verhindern. aber auch nur kräfte nach unten. kippen des motors, etc hilft da auch nix weil dann gehts an einer stelle nach oben!
...aber ich mein fast dass is blanke theorie!